SÜPPELBACH 11 . 42929 WERMELSKIRCHEN . TELEFON +49 (0) 2196 975 90

Regional & Aktiv

A H A

SANFT GESCHWUNGENE HÜGEL UND RAUSCHENDE BÄCHE – BESUCHEN SIE UNS IM BERGISCHEN LAND.

Die grüne Umgebung des Landhaus‘ Spatzenhof lädt zum Wandern, Radfahren und zu Ausflügen in die Natur ein. Die Ausflugsziele sind so vielseitig wie die Landschaft selbst. So können Sie zahlreiche heimat- und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen erkunden.

REGION „BERGISCHES LAND“

Tolle Aussichten für alle, die das Bergische Land erwandern und erkunden wollen

Rund um Wermelskirchen finden sich neben der Großen Dhünntalsperre malerische Waldgebiete, die auf 180 Kilometern gut ausgeschilderter Wanderwege erkundet werden können.

Mountainbiking Bergisches Land

Bergischer Wanderbus

Nutzen Sie von April bis Oktober den Bergischen Wanderbus! Starten Sie an einem Wanderparkplatz und fahren Sie mit dem Bus zurück oder planen Sie den Start- oder Zielpunkt Ihrer Wanderungen an der nur 1 km vom Landhaus Spatzenhof entfernten Haltestelle! Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern.

Panorama Radwege

Das Radwandernetz „Panorama-Radwege“ verbindet die Region Bergisches Land, Sauerland und südliches Ruhrgebiet. Ein besonderes Highlight des ohnehin malerischen Streckennetzes: Die Radwege verlaufen zum Großteil auf stillgelegten Bahntrassen. Die Balkantrasse verläuft von Opladen nach Lennep bis in die Rheinebene und führt direkt durch die Innenstadt von Wermelskirchen.

Regional & Aktiv
Radfahren im Bergischen Land

Alleenstraße

Fast durchgängig eingerahmt von Bäumen verbindet die Deutsche Alleenstraße Ost- und Bodensee – über 2.500 Kilometer. Auch Wermelskirchen befindet sich auf der Route, die quer durch das Bergische Land führt: zwischen Remscheid und Hückeswagen. Nutzen Sie diese romantische Allee, um die Umgebung von Wermelskirchen zu erkunden! Zum Beispiel das historische Odenthal-Altenberg oder das verwunschene Eifgental. Entdecken Sie die Dhünntalsperre und die sehenswerten Innenstädte von Radevormwald und Hückeswagen.

Der Bergische Jakobsweg

Einen der attraktivsten Abschnitte des Jakobswegs finden Sie bei uns im Bergischen Land auf dem sog. „Bergischen Jakobsweg“, der von der Klosterkirche in Wuppertal-Beyenburg über Remscheid-Lennep, vorbei an der Eschbachtalsperre nach Wermelskirchen und dann zum Altenberger Dom in Odenthal verläuft. Der weitere Weg Richtung Santiago de Compostela schließt sich über Köln und Aachen an. Folgen Sie einer der bedeutsamsten Pilgerrouten Europas, gekennzeichnet durch das Wanderzeichen der Jakobsmuschel.

Wandern im Bergischen Land
Golfclub Dreibäumen

Golfclub Dreibäumen

In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der idyllisch gelegene Golfclub Dreibäumen, der mit seiner Golfschule und vielen Veranstaltungen ein Anlaufort für die ganze Familie ist. Mit vier weiteren Clubs aus NRW bildet er den Zusammenschluss „GOLFHOCHFÜNF“.

Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung

  • Historische Stadtkerne:
    Wermelskirchen (ca. 2 km)
    Lennep (ca. 8 km)
    Hückeswagen (ca. 10 km)
  • Altenberger Dom (ca. 20 km)
  • Schloss Burg (ca. 8 km)
  • Große Dhünntalsperre (ca. 10 km)
  • Deutsches Röntgen-Museum (ca. 8 km)
  • Deutsches Werkzeugmuseum (ca. 13 km)
  • Brückenpark an der Müngstener Brücke (ca. 16 km)
Schloss Burg in Solingen
a